Hey,

schon mal von BodyCross gehört? Einem neuen Athletik- und Functional-Training, das mal nicht aus den USA stammt, sondern „Made in Germany“ ist?

Worum geht es? Mit gezielten Übungen werden alle Aspekte der Kondition angesprochen. Das Besondere: BodyCross bietet ein effektives Workout ganz ohne komplizierte Geräte.

Alles, was Sie hierfür brauchen: Ihr eigenes Körpergewicht. Und dann heißt es anschnallen. Zum Beispiel mit dem aus der Physiotherapie bekannten Slingtrainer. Gummibänder also, in die man Arme und Beine einhängt und gegen den Widerstand trainiert. Gepaart mit weiteren Utensilien wie Langhantelstange, ausrangierten Autoreifen und Springseilen gilt es dann, 20 Einheiten zu überleben.

Aber keine Sorge: Natürlich können wir den Widerstand so einstellen, dass Anfänger genauso gut mitmachen können wie Fortgeschrittene.

Neugierig geworden? – Wir laden Sie ein, BodyCross zu testen. Probieren Sie es, vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Füllen Sie einfach das Formular rechts aus. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Ihr

Claus Kowalik

BodyCross ist intensiv. Hocheffektiv. Ein Functional-Fitness-Programm, das auf Erfahrungen und Trainingsmethoden der Bundeswehr, Personal-Trainern, Kampfkunst-Profis, Medizinern und Physiotherapeuten basiert. Was passiert, wenn man diese geballte Expertise vereint?

 

BodyCross – was für ein Kraftpaket:

  • Bodyweight- und Core-Attacke

    BodyCROSS-logo

  • Kettlebell-Workout
  • Sling-Training
  • Modernes Zirkeltraining
  • Group-Fitness inkl. Team-Push-Effekt
  • Höchste Motivation, maximale Resultate

 

BodyCross ist vor allem eines – „back to the roots“:

Wer sich fünf Minuten abkämpft im BodyCross-Training, fragt sich: „Was mache ich hier eigentlich?“ Wer durchhält, wird belohnt. Von seinen Mitstreitern, die einander motivieren. Und mit dem Gefühl, triumphiert zu haben. Man hat endlich wieder den inneren Schweinehund besiegt. Gegen Liegestütz, Kniebeugen und Hampelmänner hat dieser auch null Chance.

BodyCross spricht mit gezielten Übungen alle Aspekte der Kondition an. Der Unterschied zum herkömmlichen Krafttraining besteht darin, dass wir nie einen Muskel oder eine Muskelgruppe bei einer Übung isolieren, sondern immer viele verschiedene Muskelgruppen beanspruchen. Der Vorteil dahinter: Man verbraucht mehr Energie und die Balancefähigkeit wird gleich mit geschult.

 

Im Alltag belastbarer – dank dieser Übungen:

Warm-up:

Einstieg ins Training! Hier wird direkt klargestellt: Das folgende Workout wird spannend!

  • Seilspringen
  • Jumping Jacks
  • Mountain Climbers
  • kleine Spiele
  • leichte Läufe
Core-Training:

Core-Training ist der Überbegriff für Kräftigungs- und Fitnessübungen mit dem eigenen Körpergewicht. Mit funktionellen Übungsformen nutzt man die vielfältigen Möglichkeiten, die der eigene Körper bietet:

  • Liegestütze
  • Sit-ups
  • Crunches
  • Ausfallschritte
  • Kniebeugen
  • Klimmzüge
  • Burpees und vieles mehr.
Techniktraining und Powerzirkel:

Danach geht es um die Vorbereitung auf den Powerzirkel. Da beim funktionellen Training die Ausführung wichtig ist, kümmert sich der Instructor um die Korrektur und Sicherheit der Teilnehmer. Wenn die Übungsausführung korrekt ist, geht es weiter mit dem Powerzirkel. Hier kommen in bis zu zehn Stationen folgende Spielzeuge zum Einsatz:

  • Sling-Trainer
  • Battle Ropes
  • Quickbänder
  • Kettlebells
  • Sandsäcke
  • Springseile, etc.

 

 

Häufig gestellte Fragen

HIIT (High Intensity Interval Training), Tabata, Functional Fitness / Functional Training sind DIE Trainingsmethoden der Vergangenheit und der Zukunft. BodyCross vereint diese Trainingsformen in einem Ausbildungs- und Trainingskonzept!

Ja, vertrauen Sie uns. Sie werden sich besser fühlen, NACH einer BodyCross-Stunde. Das zeigt unsere Erfahrung. Und die beruht auf den strahlenden Gesichtern unserer Mitglieder.
Wenn Sie ins BodyCross-Programm hinein schnuppern, werden Sie Schritt für Schritt der Struktur hinter dem großen Ganzen näher gebracht. Ein erfahrener Trainer ist da für Sie und versorgt Sie mit allen Informationen.

Nur Sportkleidung. Das war‘s. Mit dem Rest versorgen wir Sie.

Ja, und wie! Einfach das Formular rechts ausfüllen oder rufen Sie uns an. Dann vereinbaren wir einen Termin.