Am Sonntag, den 26.04.2015, fand in der Bewegungsakademie und Sportschule Kowalik, wieder ein großer Prüfungslehrgang für Kinder und Jugendliche in Gelnhausen statt. Kinder und Teens aus dem ganzen MKK Bereich nahmen daran teil.
Alle Prüflinge kamen in Begleitung ihrer Eltern nach Gelnhausen, so dass von Anfang an eine angenehme Atmosphäre herrschte und die an der Prüfung teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ihr erlerntes Können vor den gespannten Augen ihrer Eltern stolz und begeistert demonstrieren konnten.
Nach einem entsprechenden Warm Up mussten die insgesamt 60 Prüflinge, in unterschiedlichen Gruppen, ihr Können an mehreren Stationen in den Bereichen Formen, Pratzenarbeit, Live Skills, Sparring und Selbstverteidigung unter Beweis stellen. Hierbei wurden allen Prüflingen die Techniken des nächst höheren und angestrebten Gürtelgrades abverlangt.
Schulleiter Claus Kowalik ließ es sich nicht nehmen in allen Altersgruppen in der Prüfungsgruppe Sparring die einzelnen Schüler zum Teil selbst zu prüfen. Beim sogenannten Sparring, einer Art freier Kampf, können die Kinder zeigen, dass sie fähig sind alle erlernten Techniken und Bewegungsabläufe Kampf mit einem Trainingspartner wiederzugeben. Hierbei wird um Verletzungen zu vermeiden mit Safetys beziehungsweise Körperschutzausrüstung oder schlicht und einfach in sogenanntem Semikontakt trainiert. Hier wurden besonders die fortgeschrittenen Schüler durch Schulleiter Claus Kowalik intensiv gefordert um zeigen zu können das sie abgesehen vom reinen wiedergeben von Kampfkunsttechniken auch die Energie und den Spirit mitbringen den wir unseren Schülern vermitteln.
Im Bereich Formen wurden die Kinder unter dem Aspekt der korrekten Ausführungen der Techniken und die Einhaltung der Abläufe hin geprüft. Der Begriff Form beschreibt im althergebrachten Wing Tsun eine Reihe von festgelegten aufeinander aufbauenden Bewegungsabläufen. Diese Bewegungsabläufe dienen der motorischen Ansteuerung und der Koordination des gesamten Körpers. Die Formen müssen die Kinder in mehreren Stufen erlernen und abhängig von der jeweils angestrebten Graduierung in der richtigen Bewegungsreihenfolge, kraftvoll und mit sauberer Ausführung wiedergeben können.
Das Einüben dieser Formen fördert die Konzentrationsfähigkeit der Kinder enorm und verlangt ihnen ab sich selbst zur Ruhe zu bringen und konzentriert erlerntes Wissen und Bewegung in der richtigen Reihenfolge zu reproduzieren.
Im Bereich der Pratzenarbeit zeigten alle Schüler beim Arbeiten an den Schlagpolstern, dass sie die erlernten Techniken wie Schläge oder Tritte und deren Kombination auch mit Kraft ausführen können. Hierbei war besonders die Treffsicherheit, die Schnelligkeit und eingesetzte Kraft gefordert um den Prüfern der Bewegungsakademie zu zeigen das der nächste Gürtel gerechtfertigt ist.
Im Anschluss an den praktischen Prüfungsteil zeigten die Schüler im Bereich Selbstverteidigung Abwehrtechniken und Verhaltensweisen die bei einem Übergriff anwendbar und auch für Kinder umsetzbar sind. Hier bewiesen die Kinder Mut, Entschlossenheit und Schnelligkeit und zeigten, dass sie den gestellten Angriffen unseres Selbstverteidigungsspezialisten und Polizeibeamten im Trainerteam, Oberkommissar Jan Volpert, gewachsen waren.
Darauf folgte ein offenes Gespräch mit Bewegungsakademietrainer Jan Volpert, in dem sowohl die Schüler und im Besonderen die anwesenden Eltern über den Begriff Notwehr und dessen juristische Auslegung, sowie die Methodik und die Hintergründe effektiver Selbstverteidigung für Kinder in der Bewegungsakademie in Kenntnis gesetzt wurden.
Bei der nun folgenden Gürtelverleihung konnten alle Schüler bei der persönlichen Übergabe durch Schulleiter Claus Kowalik und seinem Team glücklich ihren neuen Gürtel, sowie die dazu gehörende Urkunde vor den Augen der stolzen, applaudierenden Eltern in Empfang nehmen.
Claus Kowalik und das gesamte Team der Bewegungsakademie bedanken sich noch mal bei allen Schülern und Eltern die diese Prüfung wieder zu einem schönen Erlebnis in der Bewegungsakademie gemacht haben und freuen uns auf das nächste Mal.
Die Bewegungsakademie und Sportschule Kowalik findet man in Gelnhausen, Wächtersbach ,Schlüchtern, Hanau und Nidderau.
Nähere Infos unter 06051-4224 oder www.sportschule-kowalik.de