Mit KALAH – Israeli Combat System by Idan Abolnik bieten wir eine hocheffiziente Weiterentwicklung des israelischen Selbstverteidigungssystems Krav Maga in unseren Standorten Hanau, Nidderau und Gelnhausen an.

Wir trainieren kompromisslose und leicht erlernbare Techniken, die unter Hochstress in einer Selbstverteidigungssituation funktionieren müssen, wenn Deeskalation und Flucht scheitern.

In einer mehr als zehnjährigen Entwicklungsphase macht Idan Apolnik Das Kalah System zu dem, was es heute ist: Dieses System ist lebendig und modern. Garantiert.

Probieren Sie es aus. Wir unterrichten Kalah und freuen uns, Sie einführen zu dürfen in eine neue Ära des weitergedachten und weiterentwickelten des Krav Maga.

Vereinbaren Sie noch heute einen Probetermin! Einfach rechts das Formular ausfüllen.

Wir melden uns bei Ihnen und freuen uns auf Sie!

 

Ihr

Claus Kowalik

 

Q

Was genau ist Kalah ?

KALAH – die KRAV MAGA-WEITERENTWICKLUNG neu und einzigartig im MKK

„Weltweit einzigartig. Unvergleichlich. Ein Selbstverteidigungssystem mit „Fighting Tactics“, die dich wirklich vorbereiten auf die Realität!“

Wer hat’s erfunden? Idan Abolnik!

Idan Abolnik ist Gründer und Chief-Instructor des Kalah-Systems. Er selbst würde sich nie als „Meister“ oder „Sensei“ bezeichnen. Abolnik blickt auf ein Jahrzehnt größtmöglicher Erfahrung zurück – und zwar in beiden Bereichen: bewaffneter und unbewaffneter Nahkampf. Ebendieser Erfahrungsschatz formte sein heutiges System. Doch damit nicht genug! Funktionierende Konzepte der höchsten Ränge des israelischen Militärs und „Diplomatic Protection Teams“ findest du in „Kalah Combat“ ebenso. Damit ein Ziel erreicht wird: Techniken zu entwickeln, die unübertroffen sind in ihrer Effektivität.

 

Das sind die ultimativen Kalah-Vorteile:
  • Wir laufen keine abegefahrenen Formen, keine einstudierten Bewegungsabläufe mit Partnerübungen, die meist eh nur zum Ziel haben, den jeweils Anderen gut aussehen zu lassen.
  • Wir sind überzeugt: Um im Ernstfall wirklich gewappnet zu sein, muss auch deine Vorbereitung so nah wie möglich an der Realitätorientiert sein.
  • Kalahhat einen militärischen Background und ist daher alles – nur keinSpaß!

 

Worum geht es im Kalah-Training?

Kalah ist kein Wettkampfsystem. Auch die Bezeichnung „Selbstverteidigungssystem“ ist nicht zutreffend. Es ist ein reines Nahkampfsystem. Das bedeutet auch: Hier geht es ausschließlich um echte Lösungen für die echte, rohe Gewalt in der Welt.
Das Kalah-Training findet unter möglichst realen Bedingungen statt, d.h. die Trainierenden werden oft an ihre körperlichen Grenzen gebracht – und manchmal auch darüber hinaus. Die Kalah-Techniken werden oft unter physischen und psychischen Druck trainiert, um sicherzustellen, dass der Trainierende taktisch richtig handelt und die Anwendung funktioniert, wenn es drauf ankommt um zu überleben.

Die hocheffiziente Weiterentwicklung des israelischen Selbstverteidigungssystems KRAV MAGA.

Das System zeichnet sich durch seine explosive Natur aus, das mit überwältigender Aggression und Überraschung umgesetzt wird, um den Angreifer möglichst schnell und effizient angriffsunfähig zu machen.

Kalah ist das Endergebnis unzähliger Jahre taktischer Erfahrung in denKrisengebieten dieser Welt. Es umfasst ein umfassendesHand-to-Hand-Training, eine spezielle Verteidigung gegen und durchWaffen sowie die Ausbildung an der Schusswaffe.

Das Kalah-Training findet unter möglichst realen Bedingungen statt, d.h. die Trainierenden werden oft an ihre körperlichen Grenzen gebracht – und manchmal auch darüber hinaus. Die Kalah-Techniken werden oft unter physischen und psychischen Druck trainiert, um sicherzustellen, dass der Trainierende taktisch richtig handelt und die Anwendung funktioniert, wenn es drauf ankommt um zu überleben.

 

Das Ziel im Kalah System ist nur auf das Automatisieren ausgerichtet. „Jede Griff-Schlag-Kombination wird solange eingeübt, bis sie sitzt. Das gibt Sicherheit – z.B. im Ernstfall“, beschreibt Claus Kowalik, Leiter der Sportschule Kowalik, das Konzept hinter Kalah System verteidige Dich und deins Familie und überlebe.

 

Regeln gibt es im Kalah System keine. Warum sollten diese auch notwendig sein? Die Selbstverteidigung ist schließlich kein Wettkampfsport. Jedoch – es gibt sehr wohl einen Punkt, den Sie als künftiger Katahtrainiertender beachten sollten: regelmäßig am Unterricht teilnehmen. Wenn Sie diesen Aspekt befolgen, werden Sie reich belohnt, u.a. mit gestärktem Selbstbewusstsein. Und dieses nehmen Sie dann mit Schwung in Ihren Alltag: Durch Kalah werden sie weniger gestresst sein, können sich schneller entscheiden und handeln selbstbewusster.

 

Häufig gestellte Fragen

Echte Angriffe sind unkalkulierbar, chaotisch und brutal. Das Training soll den Stress der Realität wiederspiegeln, denn auf der Straße läuft nichts nach Plan ab. Kalah hat nichts mit Wohlfühl-Selbstverteidigungstraining zu tun. Herkömmliches Selbstverteidigungs-Training gaukelt einem oft nur vor, sich in Stress-Situationen effektiv wehren zu können. Kalah Training bedeutet unter physischen und psychischen Druck zu trainieren. Dieses Training verbessert die Chancen, während einer wirklichen Attacke zu funktionieren, das gefürchtete „Einfrieren“ (Freeze) zu vermeiden, zu kämpfen und so zu überleben!.
Es ist wie immer im Leben: Übung macht den Meister. Das gilt auch für Ihren Fitnesslevel. Sobald Sie sich für dieses Programm entschieden haben, lassen erste positive Veränderungen nicht lange auf sich warten.

Wenn Sie ins Kalah – System hinein schnuppern, werden Sie Schritt für Schritt der Struktur hinter dem großen Ganzen näher gebracht. Ein erfahrener Trainer ist da für Sie und versorgt Sie mit allen Informationen.

Nur Sportkleidung. Das war‘s. Mit dem Rest versorgen wir Sie.

Ja, und wie! Einfach das Formular rechts ausfüllen oder rufen Sie uns an. Dann vereinbaren wir einen Termin.