Samurai Kids Programm der Bewegungsakademie MKK in Gelnhausen – Wächtersbach -Schlüchtern – Hanau – Nidderau: Früh übt sich, wer ein Meister werden will
Früh übt sich, wer ein Meister werden will, sagt der Volksmund. Das gilt auch und insbesondere in der Kampfkunst, denn: Es dauert Jahre, um es bis zum Schwarzen Gürtel zu schaffen – Jahre, in denen vor allem Kinder einiges mitnehmen können an Erfahrungen, Eigenschaften und Tugenden, die sie ihr ganzes Leben lang begleiten werden.
Welche positiven Eigenschaften kann Kampfkunst bei Kindern fördern?
Kampfkunst hilft Kindern dabei…
• …sich mental zu fokussieren
• …sich motorisch weiterzuentwickeln
• …sich gegen Angreifer zu verteidigen
• …Ausdauer zu entwickeln
• …Regeln zu akzeptieren und zu befolgen
• …gesteckte Ziele nicht aus den Augen zu verlieren
• …Disziplin zu zeigen
• …respektvoll miteinander umzugehen
Was ist das Samurai-Kids-Programm vom Kampfkunstkollegium?
Das Samurai-Kids-Programm ist ein in Deutschland völlig neues und innovatives Unterrichtskonzept in der Kampfkunstbranche. Es wurde über Jahre hinweg gemeinsam mit Pädagogen, Wissenschaftlern und Sicherheitsexperten entwickelt.
• Es handelt sich um ein speziell auf Kinder und Jugendliche abgestimmtes Training
• Die Kinder werden positiv bestärkt, nicht kritisiert
• Die altersgerechten Lehrmethoden basieren auf den neuesten neurowissenschaftlichen und pädagogischen Erkenntnissen
• Das Samurai-Kids-Kampfkunstprogramm wird durch ausgebildete und zertifizierte Kampfkunstlehrer angeboten
Und was ist unsere Motivation?
Mit dem Samurai-Kids-Programms wollen wir Kinder stark machen: stark für das Leben – mit Spaß und Freude am Lernen.
Weitere Infos zum Samurai-Kids-Programm gibt es unter www.bewegungsakademie.com und
im Whitepaper des Kampfkunstkollegium https://kampfkunstkollegium.com/wp-content/uploads/2018/09/Whitepaper_samurai_kids.pdf zum Thema Samurai Kids Programm.