Es gibt unglaubliche viele Vorteile der Kampfkunst für Kinder, darunter eine verbesserte körperliche Gesundheit und eine Steigerung des Selbstvertrauens. Martial Arts kann Kindern auch Selbstverteidigungsfähigkeiten beibringen, die ihnen helfen können, Schläger abzuwehren und sich vor gewaltsamen Angriffen zu schützen. Wichtiger als der Kampf gegen andere aber lehrt die Kampfkunst den Kindern immer wieder, wie sie Meister ihrer selbst werden: wie sie Gedanken, Emotionen, Handlungen und Reaktionen kontrollieren können.
Warum Selbstdisziplin in der Jugend wichtig ist
Die Jugendlichen von heute stehen in ihrem häuslichen Umfeld sowie in der Schule und in der Gesellschaft vor zahlreichen Herausforderungen, darunter Gewalt, Drogen, Mobbing, Gruppenzwang und vieles, vieles mehr. Schulen und Eltern können versuchen, diese Herausforderungen zu bewältigen, oder sie können auch versuchen, problematisches Verhalten zu korrigieren.
Jüngste Studien zeigen, dass diejenigen, die an Kampfsportarten für Kinder teilnehmen, besser korrektes Verhalten lernen, geselliger werden und im Unterricht auch besser aufpassen. Insbesondere in einer Studie wurde festgestellt, dass Kampfsportarten gewalttätigen Jugendlichen die Fähigkeit verleihen können, sich in gestörten familiären Beziehungen zurechtzufinden.
Für viele Jugendliche, die keine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Eltern haben, bieten Kampfsportarten einen sicheren Hafen. Viele Schüler betrachten ihre Lehrer als Vater- oder Mutterfiguren. Während sie eine der traditionellen Disziplinen erlernen, lernen Jugendliche auch, andere zu respektieren, wenn sie beginnen, sich auf ihre inneren Emotionen zu konzentrieren, sie zu verstehen und sie zu kontrollieren.
Diese Fähigkeiten zur Selbstdisziplin sind von entscheidender Bedeutung für Jugendliche, die den Turbulenzen in der Jugend, in der Schule, in der Familie und in anderen herausfordernden Umgebungen ausgesetzt sind. Hier sind sieben Möglichkeiten, wie Kampfkunst Kindern wirklich helfen kann.
1. Ziele setzen
Viele Kampfkünste für Kinder beinhalten ein Gürtelklassifizierungssystem, das normalerweise mit einem weißen Gürtel beginnt, der die niedrigste Fähigkeitsstufe und schwarz die höchste anzeigt. Diese Rangfolge ermutigt die Schüler, auf der nächsten Stufe zu arbeiten, um zu lernen, wie man ein Ziel setzt und erreicht. Durch die Gewohnheit, Ziele zu setzen, lernen die Schüler, für andere Ziele in ihrem Leben zu arbeiten und diese zu erreichen. Diese Ziele können das Erreichen eines High-School-Diploms oder den Besuch eines Colleges beinhalten
2. Fokus verbessern
Kinder lernen, wie sie ihre Energie darauf konzentrieren können, Aufgaben wie das Teilen eines Bretts oder das Schlagen eines Ziels zu erledigen. Sie müssen sich darauf konzentrieren, diese scheinbar einfachen Aktionen mit der richtigen Kampfkunstform durchzuführen. Das Üben dieser Art von Konzentration kann ihnen auch dabei helfen, sich auf das Erledigen von Hausaufgaben, das Lesen von Aufgaben und mehr zu konzentrieren.
3. Disziplin lernen
Ausbilder von Jugendkampfkünsten erlauben normalerweise kein Chatten oder keine Unaufmerksamkeit im Unterricht und rufen schnell schlechtes Benehmen hervor. Durch die Einführung von Disziplin in der Kampfsportarena lernen die Schüler, auf den Ausbilder zu achten und sich nicht schlecht zu benehmen. Dieses gute Benehmen überträgt sich in der Regel auf die Schule, in der die Schüler häufig bessere Noten erhalten.
4. Anstrengungen verstärken
Die Schüler werden ständig ermutigt, sich ein wenig mehr Mühe zu geben, um die Künste zu lernen und zu üben, indem sie härter schlagen, höher treten und sich selbst herausfordern. Diese Atmosphäre der Ermutigung, immer nach mehr zu streben, schafft die Voraussetzung dafür, dass die Schüler mehr von sich selbst erwarten und sie zu einem besseren Verständnis ihres Potenzials drängen.
5. Respekt lernen
Respekt ist ein entscheidendes Konzept in der Kampfkunst für Kinder, bei dem die Schüler lernen, ihre Lehrer, Gegner und andere Klassenkameraden sowie sich selbst zu respektieren. Die Ausbilder nehmen sich die Zeit, den Schülern in fast jeder Unterrichtsstunde beizubringen, wie wichtig es ist, ihren Eltern, Lehrern und anderen gegenüber Respekt zu zeige
6. Stärkung des Selbstbewusstseins
Mit der Zeit beginnen die Schüler, Verbesserungen ihrer körperlichen Stärke zu bemerken und zu verstehen, dass sie Fähigkeiten und Methoden zum Reagieren auf gefährliche oder stressige Situationen erlernen. Diese Erkenntnis stärkt ihr Selbstbewusstsein und beeinflusst, wie sie mit anderen in ihrem Leben umgehen
7. Unterstützung beim Auswendiglernen
Kampfkünste beinhalten eine Reihe von Formen oder Bewegungen, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden müssen. Unabhängig davon, ob es sich um Selbstverteidigung oder Kampf handelt, müssen sich die Schüler die Reihenfolge merken, in der sie sie ausführen. Das Üben dieser Art des Auswendiglernens kann sich auch für Kinder auszahlen, die für Tests im Klassenzimmer lernen. Vor allem Kinder mit Aufmerksamkeits- oder Lernschwierigkeiten können davon profitiere
Lebenslange Vorteile genießen
Kampfsportarten für Kinder bieten eine Vielzahl von wichtigen körperlichen Vorteilen, sie können aber auch dazu beitragen, dass Kinder einen gesunden Geist und gesunde Emotionen entwickeln. Die körperlichen und geistigen Fähigkeiten, die im Kampfsportunterricht für Kinder vermittelt werden, können als Grundlage für das Erlernen der viel größeren Fähigkeit zur Selbstdisziplinierung dienen. Diese Eigenschaft wird ihnen ein Leben lang gute Dienste leisten.
Quelle Century Europe
Bewegungsakademie
Gelnhausen – Wächtersbach – Schlüchtern – Hanau – Nidderau und ab März auch in Büdingen