Ihr Kind ist zwischen zehn und elf Jahre alt?
Dann ist Ihr Kind in unserer WingKids-Gruppe bestens aufgehoben. In diesem Programm legen wir den Schwerpunkt auf die altersgerechte Vermittlung unseres WingTsun-Selbstbehauptungskonzepts. Gemeinsam mit Pädagogen, Physiotherapeuten und Polizeibeamten arbeiteten wir ein Konzept aus, mit dem es Kindern gelingt, in Konflikten angemessen zu reagieren, diese bereits im Entstehungsprozess zu erkennen und sie gewaltfrei zu lösen.
Mit unserer WingKids Kampagne „Schluss mit Mobbing“ sind wir bereits in vielen Grundschulen in Gelnhausen, Hanau, Schlüchtern, Wächtersbach und Nidderau aktiv und setzen gemeinsam mit Lehrern und Eltern ein Zeichen gegen das Ausgrenzen und Schikanieren anderer Kinder. Das kann nur WingTsun!
Zudem trainieren unsere Schüler ihre Lebenskompetenzen in unserem mehrfach ausgezeichneten Konzept „Schwarzgurteinstellung“ – altersgerecht und spielerisch.
Lernen auch Sie unsere vielen Vorteile kennen! Ich lade Sie herzlich ein, mit Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn unser Programm zu testen.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin!
Ich freue mich auf Sie!
Ihr
Claus Kowalik
WingKids Eltern sagen, dass sie schon nach wenigen Wochen Fortschritte sehen in:
- Konzentration und Fokussierung: Bessere Noten in der Schule!
- Verbessertes Durchhaltevermögen und Selbstdisziplin: Ziele erreichen!
- Steigerung der Motorik und Ausdauer
- Stärkeres Selbstbewusstsein
- Soziale Kompetenzen entwickeln
- Benimm ist in
Dritt- und Viertklässler sind bei uns die WingKids
Wenn Ihr Kind bereit ist für die letzte Sprosse, die es bei uns erklimmen kann, bevor es bei den Jugendlichen, also den „WingTeens“ (12-15 J.), mitmachen kann, wird es so langsam ernst. Denn in unserem WingKids-Programm wenden wir uns schon der ein oder anderen Technik zu, die es auch im Erwachsenenunterricht gibt. Jedoch – na, klar! – altersgerecht und mit manch einem spielerischen Drill zwischendrin.
Genau mit dieser Lehrmethode bleibt uns genügend Zeit, den Kindern das zu geben, was sie in ihrer jeweiligen Lebensphase benötigen – nämlich so wichtige Themen wie Streitschlichtung, persönliche Sicherheit, Gruppendruck und Umgang mit Fremden. Neben dem reinen Kampfkunstunterricht liegt uns die Wertevermittlung am Herzen. In unseren monatlich wechselnden Themen nähern wir uns in unseren „Mattengesprächen“, gemeinsam in der Gruppe, unterschiedlichen Lebenskompetenzen zu. Genau das macht WingTsun aus – es ist facettenreich und ganzheitlich.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Bei den WarriorKids handelt es sich um ein spezielles Programm für unsere Jüngsten. Die US-Amerikanerin Kimber Hill entwickelte das Programm, in dem die Kids altersgerecht und spielorientiert Fähigkeiten wie Balance und Koordination etc. trainieren. Der Unterricht schafft vor allem die Grundlage für einen erfolgreichen und langfristigen Kampfkunstunterricht. In regelmäßigen Lektionen gehen wir auf die Gesundheitserziehung und auf diverse Gefahrenvermeidungen ein.
Die Unterrichtszeit einer WingKids-Einheit beträgt 45 Minuten. Ihr Kind kann ein- oder zweimal wöchentlich am Unterricht teilnehmen.
Für den Probeunterricht benötigt Ihr Kind keine spezielle Kleidung oder Ausrüstung. Und wir schenken jedem Teilnehmer an einer Schnupperstunde einen Anzug. So kann Ihr Kind direkt loslegen.
Unseren WingKids verleihen wir regelmäßig Graduierungen. Nach bestandenen Gürtelprüfungen werden sie so für ihre regelmäßige Teilnahme am Unterricht und ihre erreichten Lernziele belohnt. Zudem arbeiten wir mit Gurtstreifen und Aufnähern, um weitere Motivationsreize zu erzeugen.
Unsere WingKids-Kurse leitet ein Team international zertifizierter Instruktoren der WingRevolution. Unsere Pädagogen sind speziell für das Unterrichten der Altersgruppe ausgebildet.
Wir bieten zwei Laufzeitmodelle an – sechs oder zwölf Monate. Durchschnittlich trainieren unsere Schüler 30 Monate.